20. Oktober 2023

Israel und Palästina - Wege aus der Unversöhnlichkeit

Wir brauchen einen Konsens gegen Entmenschlichung, Hass und Gewalt, gegen Antisemitismus und Rassismus. Hört Meron Mendel und anderen Menschen zu, die für Frieden in Israel und Palästina sind und zugleich absolut zurecht gegen jede Relativierung des Hamas-Terrors! 

Videolink

19. September 2023

„Wir brauchen einen antirassistischen Diskurs in unserer Kirche“

 Fazit zum Antirassismus-Tag von EKHN, EKKW und Diakonie Hessen

Graffito in Erinnerung an die Ermordeten von Hanau, Foto: Matthias Blöser 
 

„Wenn ich als Indonesierin von der Kanzel aus Gottes Wort verkündige, dann ist Gott nicht ‚weiß‘! Es ist wichtig, dass nicht-‚weiße‘ Perspektiven in der Kirche gesehen und gehört werden.“ Mit eindringlichen Worten beschrieb Lektorin Inke Rondonuwu, engagiertes Mitglied der Evangelischen Indonesischen Kristusgemeinde Rhein-Main, ihre Wünsche und auch ihre eigenen rassistischen Erfahrungen jetzt bei einem Werkstatt-Tag in der Alten Johanneskirche in Hanau.

 Impulsvortrag: Inke Rondonuwu (Ev. Indonesische Kristusgemeinde Rhein-Main) - Zum Thema „(Anti)rassistische Kirche!?“ fand in der Alten Johanneskirche in Hanau ein Werkstatt-Tag statt. Foto: medio.tv/Schauderna
 

Dort wurden auf Einladung der evangelischen Kirchen in Hessen wichtige Fragen zu Offenheit, Vielfalt und Antirassismus diskutiert. Genauer hinzuschauen, wo in Kirche und Diakonie Strukturen bestehen, die andere ausschließen und diese zu überwinden – darauf verständigten sich die Teilnehmenden, wie die hessen-nassauische und die kurhessische Kirche am Dienstag (18. Juli 2023) mitteilte.  

Rassismus überwinden

Die Gruppe der Veranstaltenden sowie der rund 90 Teilnehmenden war divers zusammengesetzt und ermöglichte es vor allem auch People of Color (PoC), ihre Erfahrungen einzubringen und von ihren Erwartungen und Hoffnungen an Kirche und Diakonie zu berichten. Neben Inke Rondonuwu sprach Austen Peter Brandt, deutsch-britisch-nigerianischer evangelischer Pfarrer und Gründer des Vereins Phoenix e.V., der Anti-Rassismus-Trainings anbietet. Er betonte die zerstörerische Wirkung von Rassismus und forderte eine kritische Selbstreflexion der weißen Mehrheitsgesellschaft: „Wenn das gemeinsame Ziel Emanzipation, Freiheit für alle, Frieden in der Gesellschaft, Respekt vor dem Leben aller ist, dann ist es wichtig, dass sich auch die ‚weißen‘ Mitglieder der Mehrheitsgesellschaft fragen: Was hat der Rassismus mit mir gemacht? Wie hat er meine Persönlichkeit geprägt? Und wie befreie ich mich vom Giftmüll seiner zerstörerischen Bilder?“ Brandt betonte, dass die Überwindung des Rassismus nur erreicht werden könne, wenn der Begriff der Rasse endgültig der Geschichte angehöre.

Blick in den Veranstaltungssaal. Foto: Matthias Blöser 
 

Denken verändern

In Workshops diskutierten die Teilnehmenden konkrete Schritte zur Veränderung von Theologie, Gottesdiensten, ehren- und hauptamtlicher Arbeit, Öffentlichkeitsarbeit sowie Gemeindestrukturen und Leitungsämtern. Ziel müsse es sein, die Vielfalt der Gesellschaft abzubilden und allen Menschen Teilhabe zu ermöglichen. Die Notwendigkeit einer rassismus- und diskriminierungskritischen Checkliste für die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit wurde ebenso festgestellt wie die Weiterentwicklung der theologischen Ausbildung an den Universitäten und im Vikariat. Bischöfin Hofmann: „Die Bibel kennt keine Unterschiede in den Hautfarben“

Auch die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), Beate Hofmann, und der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Volker Jung, nahmen aktiv an der Tagung teil und betonten in ihren Abschlussworten die Notwendigkeit einer diskriminierungsfreien Kirche und eines breiten antirassistischen Diskurses. „Die Bibel kennt sehr viele Unterschiede von Menschen, aber sie kennt keine Unterschiede in den Hautfarben. Das muss uns in der Debatte um Rassismus leiten“, sagte Bischöfin Hofmann. Ihr sei nochmal sehr deutlich geworden, „dass es sehr vielfältige Formen von Diskriminierung und Fremdheitserfahrungen auch in unseren Kirchen gibt“. Sie ergänzte: „Wenn ich von einer antirassistischen Kirche als Zukunftsvision spreche, dann meine ich eine diskriminierungsfreie Kirche.“ Kirchenpräsident Jung: „Wo sind rassistische Denkmuster in uns verankert?“

Kirchenpräsident Jung schlug vor, eine Arbeitsgruppe einzurichten, die das Thema "Antirassistische Kirche" weiter voranbringen soll: „Die AG soll Impulse für Diskussionen in der Breite unserer Kirchen geben.“ Er forderte: „Wir brauchen einen breiten antirassistischen Diskurs in unserer Kirche. Dazu gehört auch wahrzunehmen, wo rassistische Denkmuster in uns und unserer theologischen Reflexion verankert sind.

[Text von Volker Rahn unter Mitarbeit der Vorbereitungsgruppe, Erstveröffentlichung: https://www.ekhn.de/aktuell/detailmagazin/news/wir-brauchen-einen-antirassistischen-diskurs-in-unserer-kirche.html]

Hintergrund

Veranstaltet wurde der Werkstatt-Tag vom Zentrum Oekumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) in enger Zusammenarbeit mit dem Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN sowie der Diakonie Hessen und in der antirassistischen Arbeit engagierten Hauptamtlichen. Die Organisierenden waren sich einig, dass die Veranstaltung ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer offenen, vielfältigen, antirassistischen und demokratischen Kirche war.

Der Werkstatt-Tag geht auf eine Initiative vom EKHN-Projekt Demokratie stärken im ZGV zurück. Die Weiterarbeit gegen Rassismus in der EKHN wird vom Projekt intensiv begleitet und koordiniert. Interessierte können sich jederzeit an Projektreferent Matthias Blöser wenden. Kontakt: m.bloeser(at)zgv.info, https://www.zgv.info/demokratie-staerken.

Mehr Infos zur Tagung:

Der ausführliche Abschlusstext der Veranstaltenden steht unter: https://kurzelinks.de/AntirassistischeKircheRueckblick


Quelle: https://www.zgv.info/demokratie-staerken/artikel-einzelansicht/1042-studientag-zu-rassismus-wir-brauchen-einen-antirassistischen-diskurs-in-unserer-kirche

22. Februar 2023

Antisemitismus- und Rassismuskritik verbinden: Ambivalenzen aushalten, Allianzen bilden!

Antisemitismus und Rassismus stehen in enger Verbindung. Engagement gegen beide Phänomene sollte sich gut ergänzen. Tatsächlich widersprechen sich in der öffentlichen Debatte verschiedene Lager oft vehement. Woran liegt das, und wie könnte ein Ausweg aussehen?

Foto: Rasande Tyskar, Demonstration gegen rechten Terror und Antisemitismus - learnt nothing?! Quelle: https://www.flickr.com/photos/rasande/48889698017/ (CC BY-NC 2.0)

In den letzten Jahren hat sich die gesellschaftliche und kirchliche Diskussion um Rassismus intensiviert. Insbesondere die sich in Folge der brutalen Ermordung von George Floyd global ausweitende Black Lives Matter Bewegung hat das Thema (anti-Schwarzer) Rassismus in den öffentlichen Fokus gerückt. So werden rassismuskritische Ansätze aus Selbstorganisation, Aktivismus und politischer Bildung inzwischen erfreulich breit diskutiert. Zugleich löst diese Debatte Gegenwehr insbesondere aus reaktionären politischen Spektren aus, aber auch Disput zwischen unterschiedlichen diskriminierungssensiblen Ansätzen.


Antisemitismus- und Rassismuskritik im Konflikt

Weitere Fortschritte im Kampf gegen Rassismus bedürfen breiter Bündnisse und müssen gegen ablehnende Teile der Gesellschaft im Verbund mit solidarischen und offenen Teilen der Gesellschaft erarbeitet werden. Ein Konflikt, der Fortschritte zusätzlich hemmt, ist die oftmals unproduktive Debatte zwischen Engagierten gegen Rassismus und Engagierten gegen Antisemitismus im eher liberalen politischen Spektrum. Dieser Konflikt lässt Raum für eine rassistische Instrumentalisierung von Israel-Solidarität und Antisemitismuskritik von rechts, die Antisemitismus vor allem muslimisch markierten Menschen zuschreibt und so den Antisemitismusvorwurf von sich selbst weitgehend fernhält.

Jahrhundertealte rassistische und jahrtausendealte antisemitische Denkmuster und Strukturen sind nicht überwunden. Es ist nötig, diese zu reflektieren und am Abbau von Rassismus und Antisemitismus zu arbeiten. Im besten Falle verstärken sich diese Prozesse oder laufen einander zumindest nicht zuwider. Derzeit stehen einer gemeinsamen Bearbeitung der Probleme – neben klassischer Erinnerungsabwehr – zwei miteinander verbundene Konfliktfelder im Weg: 1. Gedenken an die Shoah im Verhältnis zur Aufarbeitung des europäischen Kolonialismus; 2. einseitige Parteiergreifung im israelisch-palästinensischen Konflikt mit einengender Fokussierung auf antisemitismuskritischer Israel-Solidarität oder rassismuskritischer Palästina-Solidarität. 

 

Antisemitismus auf der documenta fifteen

An der erstgenannten Auseinandersetzung zwischen dem Gedenken an die Shoah und der Bearbeitung der Kolonialgeschichte entzündet sich der Konflikt zwischen postnationalsozialistischer Antisemitismuskritik und postkolonialer Rassismuskritik. Die Diskussion um antisemitische Darstellungen auf der documenta fifteen zeigte, wie schwierig eine Verständigung ist. Dass Antisemitismus ein globales Phänomen ist und sich antisemitische Motive somit in Kunstwerken indonesischer und anderer Künstler*innen finden, sollte nicht verwundern. So weist die Erziehungswissenschaftlerin Astrid Messerschmidt in ihrer Analyse „documenta fifteen“ darauf hin, dass antisemitische Motive aufgegriffen werden, weil die ideologische Struktur des Antisemitismus eine Täterfigur anbietet, auf die sich Vieles projizieren lässt, das mit erfahrener Ungerechtigkeit und Ausbeutung verbunden ist. Hier kann es nicht darum gehen, Respekt für unterschiedliche Erfahrungsräume aufzubringen, in dem Sinne, dass es eine „provinzielle“ deutsche und jüdische „Überempfindlichkeit“ wegen der Shoah gebe, wie es in der Debatte zu hören war. Als global verantwortungsfähige Subjekte sollten wir Künstler*innen weltweit zutrauen, ihre Kunst bewusst zu gestalten. Diese darf dann weltweit rassismus- und antisemitismuskritisch eingeordnet werden im Bewusstsein der wechselhaften Geschichte von Antisemitismus und Rassismus. Ein Hinweis auf die Entstehung eines Kunstwerks im „globalen Süden“ reicht nicht als Beleg dafür, dass es nicht antisemitisch wirken könne, sondern deutet auf Schuldabwehr aus Sicht der Künstler*innen oder eine paternalistische Haltung hin, als könne oder müsse Kunst aus dem globalen Süden nicht verantwortungsbewusst gegenüber Antisemitismus sein. 

 

Entlastung als Motiv

Antisemitisches Denken bietet eine Täterfigur auch für aktuelle Gerechtigkeitsdebatten. Teile des öffentlich wahrnehmbaren antirassistischen Aktivismus sehen diese Figur im Staat Israel oder im „Jüdischen“ als vermeintlich konkretes Bild unrechtmäßiger abstrakter Macht. Die so Argumentierenden entlasten ihre eigene Position als vermeintlich unschuldig, indem sie die eigene Verstrickung in globale Ungleichheitsverhältnisse auf eine von ihnen selbst abgrenzbare Täterfigur projizieren. Die Position der Unschuld ist eine begehrte Position, gerade im postnationalsozialistischen Deutschland. Das jetzige Bewusstsein für die Geschichte und Wirkung der Shoah, das gegen viele Widerstände in Deutschland erkämpft wurde, ist wiederum keine spezifisch deutsche Angelegenheit. In einer globalisierten Welt kann von allen, die sich öffentlich äußern, ein Grundwissen hinsichtlich des Massenmordes an den europäischen Jüdinnen und Juden und der zugrundeliegenden Vernichtungsabsicht erwartet werden. Zugleich bleibt die Aufarbeitung des Rassismus während und nach der Kolonialzeit ein drängendes und zentrales Anliegen, das aber nicht gegen Erinnerungsarbeit an der Shoah und den Kampf gegen Antisemitismus ausgespielt werden darf. Statt eine Opferkonkurrenz zu forcieren, sollten wir fragen, wie wir Verantwortung übernehmen können für die Folgen von Nationalsozialismus und Kolonialismus. Statt eine bestimmte Erinnerung zurückzudrängen, sollten wir rassistische und antisemitische Geschichtszusammenhänge mit ihren jeweiligen ideologischen Bestandteilen zeigen und nach Wegen der solidarischen Auseinandersetzung suchen. 

 

Von Dichotomie zu Ambivalenz

Eine besondere Schwierigkeit ist, dass Antisemitismus- und Rassismuskritik identitätsrelevant sind. Dies sticht bei der Lagerbildung im Israel-Palästina-Konflikt hervor, in der oft Antisemitismusvorwurf gegen Rassismusvorwurf steht. Durch die eingeengte Sicht der jeweiligen Position fällt die Anerkennung eigener Schuld besonders schwer oder wird als gar nicht vorhanden oder als legitime Reaktion verworfen. Leider führt diese Engführung immer wieder dazu, dass ausgerechnet dringend nötige Dialog- und Versöhnungsprojekte delegitimiert werden, weil sie angeblich der Gegenseite helfen oder diese legitimieren würden.

In der produktiven Beschäftigung mit solchen Ambivalenzen kann an frühere Ansätze angeknüpft werden. Jean Améry, der als Jude und Kommunist von den Nationalsozialisten verfolgt wurde, befasste sich Ende der 1960er mit Aspekten seiner eigenen Gewalterfahrung und derjenigen Frantz Fanons, einem Vordenker der Dekolonisation. Auf der Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche & Rechtsextremismus im November 2022 (siehe auch die Rubrik „Streiflichter“) warb María do Mar Castro Varela, Professorin an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin,  für gute Praxisbeispiele der Vergangenheit und für Differenzierung: Post-Kolonialismus sei nicht gleich Rassismuskritik. Für eine gute Debatte werde vertieftes Wissen postkolonialer und jüdischer Studien benötigt, um Geschichten sichtbar zu machen und „unaussprechliche Felder zu kartieren“. Sie erinnerte an vergangene jüdische und rassismuskritische Allianzen, beispielsweise Angela Davis‘ Studium bei Marcuse und Adorno und Edward Saids Solidarität mit Juden und der gleichzeitigen Bearbeitung des Traumas seiner Flucht aus Palästina.

María do Mar Castro Varela verbindet das Ziel der Offenlegung von Ambivalenzen der Moderne und der Aufklärung. Dafür müsste die affektive Seite der Debatte stärker beleuchtet werden. Im Verbund von Jüdischen Studien, Antisemitismus- und Rassismuskritik müsste nach do Mar Castro Varela nicht dichotom, sondern „kontrapunktisch gedacht“ werden, weil die Positionen aufeinander angewiesen seien und sich die andere Position in der eigenen spiegeln müsse. Wenn Empathie im Mittelpunkt stünde, würden verschiedene Traumata nicht gegeneinander ausgespielt und es könne der Notwendigkeit, ethische Reflexe auszubilden entsprochen werden. Dafür wäre es wichtig, eigenes Leid punktuell zu überbrücken, um anderes Leid an sich heranzulassen. Mit dieser Haltung erscheint das Ziel erreichbar, „universalistische Identitätspolitik, die die Anerkennung von Vielfalt, Gleichheit und Uneindeutigkeit in einem gesellschaftlichen Zustand erstrebt, in dem man ohne Angst verschieden auch von sich selbst sein kann“ (Holz/Haury 2021, S. 367).

Alle Bürger*innen und Institutionen sollten sich gegen falsche „Eindeutigkeiten“ und gegen Antisemitismus und Rassismus stellen, da diese die auf gleichen Rechten für alle basierende, offene und demokratische Gesellschaft angreifen. Der Herausforderung, dass diese zugleich massiv rassistisch und antisemitisch geprägt ist, gilt es sich zu stellen, gerade in Zeiten, in denen die Demokratie zunehmend unter Druck gerät.

 

Literatur:

Amadeu-Antonio-Stiftung (2022): Lagebild Antisemitimus: Shoah-Gedenken vs. Antisemitismusbekämpfung?, 13.10.2022, https://www.belltower.news/lagebild-antisemitimus-shoah-gedenken-vs-antisemitismusbekaempfung-139911/

Blöser, Matthias (2015): Antisemitische Ressentiments nach Vortrag über „Givat Haviva“, in: pax christi-Zeitschrift für das Bistum Limburg 3/2015, Text verfügbar unter: https://de.linkedin.com/pulse/antisemitische-ressentiments-nach-vortrag-%C3%BCber-givat-haviva-bl%C3%B6ser 

Holz, Klaus, Haury, Thomas (2021): Antisemitismus gegen Israel, Hamburger Edition HIS Verlag, Hamburg

Mendel, Meron, Cheema, Saba-Nur, Arnold, Sina (Hg.) (2022): Frenemies. Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker*innen, Verbrecher Verlag, Berlin

Messerschmidt, Astrid (2022): documenta fifteen - Antisemitismus und Kunst, 28.07.2022, https://www.migazin.de/2022/07/28/documenta-fifteen-antisemitismus-und-kunst/

 

Dieser Text von Matthias Blöser erschien zuerst im Jahresbericht 2022 des Zentrums Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN, der hier verfügbar ist: https://www.zgv.info/das-zentrum/aus-unserer-arbeit

25. April 2022

Offener Brief „Pressefreiheit ist kein Luxus“ - Freiheit für Marlene und Mate!

Ich unterstütze den offenen Brief „Pressefreiheit ist kein Luxus“ - Freiheit für Marlene und Mate!

Bitte wendet euch auch an Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und andere Politiker*innen, um die Freilassung der im Irak inhaftierten Journalist*innen zu fordern. 

Wer den offenen Brief unterzeichnen möchte, kann sich auch gerne bei mir melden.

 
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
Google+