Serpil Temiz Unvar führt Ferhat Unvars Kampf weiter. Schaut euch das bewegende Video bitte an (türkisch mit deutschen Untertiteln, die ihr aktivieren könnt): https://youtu.be/vDq70ZbcNpo.
Posts mit dem Label Politische Aktionen/Action werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Politische Aktionen/Action werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
19. Februar 2022
15. April 2020
La paix: Mit Musik gegen Rüstungsexporte
Als Motivation zum Engagement für Frieden und gegen Rüstungsexporte nach dem ersten weitgehend virtuellen Ostermarsch in 60 Jahren hier ein passendes Lied: Irie Révoltés mit "La paix".
Voici une chanson pour soutenir la lutte contre les exportations d'armes et pour la paix:
Immer aktuell informiert die Website der Aktion Aufschrei,
z.B. über die aktuellen Filme zum Thema in der ARD-Mediathek:
Meister des Todes (Teil 1) bis 27.06.2020
Meister des Todes 2 bis 01.07.2020
Tödliche Exporte: Rüstungsmanager vor Gericht bis 01.04.2021
Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel auf Facebook
Liedtext auf deutsch
La Paix Originaltext:
Vous parlez de la paix, en même temps vous armez tous les acteurs dans les guerres - hypocrites!
arretez de parler! arrêtez d' les armer!
vous parlez de la paix, en même temps vous armez tous les acteurs dans les guerres - hypocrites!
vous voulez pas la paix! vous voulez pas la paix!
Sie schaut in den Lauf der M7, es wird auf sie gezielt und Angstschweiß tropft von der Stirn
Sie hat ihn nie gewählt diesen Krieg - doch er wird ihr Leben beenden
anderswo, da rauchen Fabriken, es laufen Maschinen um mehr Waffen zu produzieren
worum es hier geht ist Profit - an die Opfer will niemand denken
andrer Ort, gleicher Tag, andrer Deal: die Ware heißt Frieden und am Tisch wird laut diskutiert
jeder Schein zählt hier im Krieg - und kann uns Menschen schnell blenden
Wie kann es sein, dass es uns nur darum geht,immer mehr zu verdien, während andere deswegen krepiern?
Erklärt das dem Mensch der da liegt - sein Blut klebt an unsren Händen
vous parlez de la paix, en même temps vous armez tous les acteurs dans les guerres - hypocrites!
arretez de parler! arrêtez d' les armer!
vous parlez de la paix, en même temps vous armez tous les acteurs dans les guerres - hypocrites!
vous voulez pas la paix! vous voulez pas la paix!
on s'étonne chaque journée on le voix à la télé:
des gens assassinés et des gens massacrés.
on est tous choqué, on est tous interloqué!
en même temps le profit de l'industrie d'armement s' multiplie - ça c'est la folie!
pour eux c'est une stratégie, pour tous les autres c'est uns tragédie!
racontez ça aux efants sans famille, aux gens sans abri, aux gens avec les bras et jambes perdus, que leur souffrance fait parti de la croissance économique!
arretôns de faire les hypocrites, de chanque guerre on en profite la misère elle nous rend plus riche
ce monde est dinque, dinque, dinque, dinque : on s' fait du fric avec la mort et les flinques
vous parlez de la paix, en même temps vous armez tous les acteurs dans les guerres - hypocrites!
arretez de parler! arrêtez d' les armer!
vous parlez de la paix, en même temps vous armez tous les acteurs dans les guerres - hypocrites!
vous voulez pas la paix! vous voulez pas la paix!
Gesetzte werden schnell geändert
damit der Export neuer Waffen ungehindert weiter geht.
Deutsche Rüstung in alle Länder
und im gleichen Atemzug ist es dieses Land, das für den Frieden steht
Doppelmoral die uns verblendet
Nato-Staaten, die sich für Konfliktlösungen engagiern
doch ein andres Signal wird gesendet
anhand von Verträgen, die den Waffenhandel vor allem plaziern
vous parlez de la paix, en même temps vous armez tous les acteurs dans les guerres - hypocrites!
arretez de parler! arrêtez d' les armer!
vous parlez de la paix, en même temps vous armez tous les acteurs dans les guerres - hypocrites!
vous voulez pas la paix! vous voulez pas la paix!
Voici une chanson pour soutenir la lutte contre les exportations d'armes et pour la paix:
Immer aktuell informiert die Website der Aktion Aufschrei,
z.B. über die aktuellen Filme zum Thema in der ARD-Mediathek:
Meister des Todes (Teil 1) bis 27.06.2020
Meister des Todes 2 bis 01.07.2020
Tödliche Exporte: Rüstungsmanager vor Gericht bis 01.04.2021
Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel auf Facebook
Liedtext auf deutsch
La Paix Originaltext:
Vous parlez de la paix, en même temps vous armez tous les acteurs dans les guerres - hypocrites!
arretez de parler! arrêtez d' les armer!
vous parlez de la paix, en même temps vous armez tous les acteurs dans les guerres - hypocrites!
vous voulez pas la paix! vous voulez pas la paix!
Sie schaut in den Lauf der M7, es wird auf sie gezielt und Angstschweiß tropft von der Stirn
Sie hat ihn nie gewählt diesen Krieg - doch er wird ihr Leben beenden
anderswo, da rauchen Fabriken, es laufen Maschinen um mehr Waffen zu produzieren
worum es hier geht ist Profit - an die Opfer will niemand denken
andrer Ort, gleicher Tag, andrer Deal: die Ware heißt Frieden und am Tisch wird laut diskutiert
jeder Schein zählt hier im Krieg - und kann uns Menschen schnell blenden
Wie kann es sein, dass es uns nur darum geht,immer mehr zu verdien, während andere deswegen krepiern?
Erklärt das dem Mensch der da liegt - sein Blut klebt an unsren Händen
vous parlez de la paix, en même temps vous armez tous les acteurs dans les guerres - hypocrites!
arretez de parler! arrêtez d' les armer!
vous parlez de la paix, en même temps vous armez tous les acteurs dans les guerres - hypocrites!
vous voulez pas la paix! vous voulez pas la paix!
on s'étonne chaque journée on le voix à la télé:
des gens assassinés et des gens massacrés.
on est tous choqué, on est tous interloqué!
en même temps le profit de l'industrie d'armement s' multiplie - ça c'est la folie!
pour eux c'est une stratégie, pour tous les autres c'est uns tragédie!
racontez ça aux efants sans famille, aux gens sans abri, aux gens avec les bras et jambes perdus, que leur souffrance fait parti de la croissance économique!
arretôns de faire les hypocrites, de chanque guerre on en profite la misère elle nous rend plus riche
ce monde est dinque, dinque, dinque, dinque : on s' fait du fric avec la mort et les flinques
vous parlez de la paix, en même temps vous armez tous les acteurs dans les guerres - hypocrites!
arretez de parler! arrêtez d' les armer!
vous parlez de la paix, en même temps vous armez tous les acteurs dans les guerres - hypocrites!
vous voulez pas la paix! vous voulez pas la paix!
Gesetzte werden schnell geändert
damit der Export neuer Waffen ungehindert weiter geht.
Deutsche Rüstung in alle Länder
und im gleichen Atemzug ist es dieses Land, das für den Frieden steht
Doppelmoral die uns verblendet
Nato-Staaten, die sich für Konfliktlösungen engagiern
doch ein andres Signal wird gesendet
anhand von Verträgen, die den Waffenhandel vor allem plaziern
vous parlez de la paix, en même temps vous armez tous les acteurs dans les guerres - hypocrites!
arretez de parler! arrêtez d' les armer!
vous parlez de la paix, en même temps vous armez tous les acteurs dans les guerres - hypocrites!
vous voulez pas la paix! vous voulez pas la paix!
14. April 2020
#SaveRomafromCorona
Zum internationalen Romaday letzte Woche habe ich an anderer Stelle bereits getan, was ich nun auch hier machen möchte: Euch herzlich zum Unterzeichnen und Verbreiten zweier Petitionen
einladen:
Der Europaabgeordnete Romeo Franz hat
auf meine Anregung hin zusätzlich zu seinem offenen Brief an den
EU-Parlamentspräsidenten (https://www.romeo-franz.eu/2020/03/27/brief-an-ep-praesident-sassoli-zur-zunahme-von-antiziganismus-in-der-eu-in-zeiten-von-covid19/)
die Petition „#SaveRomafromCorona: Roma-Gemeinschaften vor einer Katastrophe
schützen!“ gestartet. Diese gerne hier unterzeichnen: http://chng.it/qgQwyGvF7K.
Zum Hintergrund:
Roma-Gemeinden in Südost-Europa und
dem Balkan sind besonders stark den schwerwiegenden Folgen einer
COVID-19-Infektion ausgesetzt. Prekäre Roma-Siedlungen, in denen Menschen auf
engstem Raum ohne Zugang zu sauberem Wasser und medizinischer Versorgung leben,
laufen Gefahr zu Brennpunkten der Epidemie zu werden. Gleichzeitig werden
Rom*nja in einer Reihe europäischer Länder zu Sündenböcken für die
COVID-19-Epidemie gemacht und sehen sich ethnisierten, rassistischen Maßnahmen
im Rahmen der Bekämpfung von COVID-19 ausgesetzt.
Die Petition, fordert die EU,
Internationale Organisationen und Europäische Regierungen dazu auf, umgehend
für diese Roma-Siedlungen Hilfsmaßnahmen zu ergreifen und gegen rassistische
Hetze und Gewalt gegen Rom*nja vorzugehen.
Weitere Informationen finden sich in
der angehängten Mitteilung des hessischen Landesverbandes des Verbands
Deutscher Sinti und Roma und unter https://zentralrat.sintiundroma.de/en/alarming-situation-of-roma-communities-in-the-western-balkans-and-turkey-through-the-covid-19-pandemic/.
Neben dem Zeichnen der Petition
könnt Ihr:
- Euer persönliches und berufliches
Umfeld über die Petition und die Situation informieren
- Briefe und Emails an Eure Europaabgeordneten
(Übersicht nach Bundesländern) sowie an die Botschaften und Konsulate der
genannten Länder schreiben
Außerdem möchte ich auf den schon
länger laufenden Aufruf zur Solidarität mit den Sinti und Roma Europas zum
International Romaday unter https://romaday.org/
und https://www.change.org/p/romaday
hinweisen, der gerne weiter unterzeichnet und gestreut werden kann. Auch das
breite Bündnis zum Roma Day fordert, dass Sinte*zza und Rom*nja nicht zu
Sündenböcken für die Corona-Ausbreitung gemacht werden dürfen und wir alle für
ihre Menschenwürde eintreten sollten.
23. September 2019
Frankfurt: Straßentheater gegen Waffenhandel
Hier ein Video unserer Aktion zum Weltfriedenstag auf der Zeil:
Alle weiteren Informationen zu den hier angekündigten Aktionstagen findet ihr im zugehörigen Folder.
Weitere Infos zur Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel
Alle weiteren Informationen zu den hier angekündigten Aktionstagen findet ihr im zugehörigen Folder.
Weitere Infos zur Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel
13. September 2019
Der Kampf um den Waffenthron
Game of Thrones war nur eine Serie, doch der Kampf um den Waffenthron ist bittere Realität. Wir wollen das nicht hinnehmen und erheben unsere Stimme gegen Rüstungsexporte.
Am 20. September in Frankfurt und am 21. September in Neu-Isenburg.
Frankfurter Aktion: 16-18 Uhr, Zeil, vor dem Einkaufszentrum MyZeil
Wer inhaltlich tiefer einsteigen und mitdiskutieren möchte, kommt direkt danach um 19 Uhr ins Haus am Dom zum Podium Mehr Europa = Mehr Rüstungsexporte?.
Alle weiteren Informationen zu den Aktionstagen findet ihr im zugehörigen Folder.
Mehr Informationen auch unter: www.pax-christi.de
Am 20. September in Frankfurt und am 21. September in Neu-Isenburg.
Frankfurter Aktion: 16-18 Uhr, Zeil, vor dem Einkaufszentrum MyZeil
Wer inhaltlich tiefer einsteigen und mitdiskutieren möchte, kommt direkt danach um 19 Uhr ins Haus am Dom zum Podium Mehr Europa = Mehr Rüstungsexporte?.
Alle weiteren Informationen zu den Aktionstagen findet ihr im zugehörigen Folder.
Mehr Informationen auch unter: www.pax-christi.de
1. Juni 2017
Für eine Politik der Vernunft! Aufrüstungsspirale stoppen - Frieden und Gerechtigkeit fördern
Wusstet Du, dass die Hälfte der weltweiten Militärausgaben ausreichen würden, um sämtliche Nachhaltigkeitsziele erfolgreich umzusetzen? Diese Ziele setzen bei den Ursachen von Krisen und Konflikten an. Daher fordern wir eine Politik der Vernunft, welche die Nachhaltigkeitsziele in den Mittelpunkt ihres Handelns zu stellen. Unterstütze auch Du den Aufruf unter: www.politikdervernunft.de.
9. Mai 2017
Bitte unterstütze meine Friedensarbeit!
Seit bald sechs Jahren bin ich Friedensarbeiter von pax christi Limburg. Ich mache diese Arbeit sehr gerne, weil ich meine Berufung zum Beruf machen konnte und mit vielen Engagierten einiges bewegen kann. Die positiven Rückmeldungen zu meiner Arbeit im Rhein-Main-Gebiet und manchmal auch bundesweit motivieren mich, weiter für Frieden, globale Gerechtigkeit und zivile Alternativen zu Krieg und Gewalt aktiv zu sein.
Wir finanzieren meine Friedensarbeiterstelle durch Spenden, insbesondere über monatliche Dauerspenden zwischen 6 und 150 €, sowie durch kleinere Zuschüsse. Dies reicht aktuell leider nicht, um die Personal- und Sachkosten der Vollzeitstelle abdecken zu können. Wir rechnen allein für 2017 mit einem Defizit von etwa 5.000 €. Unsere Rücklagen sind dann weitgehend aufgebraucht.
Deshalb läuft eine Online-Spendenaktion und ich bitte Dich, selbst zu spenden und/oder die Info weiterzugeben. Die Aktionsseite ist www.betterplace.org/p49182. Gemeinsam schaffen wir das. :)
Schenk uns Planungssicherheit und spende am besten regelmäßig.
Mit etwas mehr Aufwand helft Ihr uns besonders: Ladet die Spendenzusage unter http://pax-christi.de/fileadmin/documents/allgemeine_Formalien/1704_spendenzusage_2017_formular_2_zum_ausfuellen.pdf runter, füllt sie aus und schickt sie uns per Post. Vorteil ist, dass so 100 % Eurer Spende bei uns ankommen. Bei der Online-Spende entstehen Transaktionskosten von 2,5%.
Mit etwas mehr Aufwand helft Ihr uns besonders: Ladet die Spendenzusage unter http://pax-christi.de/fileadmin/documents/allgemeine_Formalien/1704_spendenzusage_2017_formular_2_zum_ausfuellen.pdf runter, füllt sie aus und schickt sie uns per Post. Vorteil ist, dass so 100 % Eurer Spende bei uns ankommen. Bei der Online-Spende entstehen Transaktionskosten von 2,5%.
Rechts im Blog findest du ein Spenden-Widget wie weiter unten im Beitrag . So kommst Du schnell zur Spendenseite und kannst immer sehen, wie sich die Spendensammlung entwickelt.
Du hast einen guten Anlass, z.B. Geburtstag, und möchtest statt Geschenke zu bekommen meine Friedensarbeit unterstützen? Nichts leichter als das: Schau weiter unten, wie's geht.
Du hast einen guten Anlass, z.B. Geburtstag, und möchtest statt Geschenke zu bekommen meine Friedensarbeit unterstützen? Nichts leichter als das: Schau weiter unten, wie's geht.
22. März 2017
21. Februar 2017
Mitmachen: Starke Stimmen gegen Waffenhandel
Kommt zur Aktion am 4. März 2017 um 15 Uhr auf dem Römerberg in Frankfurt!

Kommt zur Kundgebung, bleibt anschließend zum Friedensgebet um 17 Uhr in der Alten Nikolaikirche und nehmt gerne auch an der Aktionskonferenz in St. Georgen teil!
Bitte mobilisiert für die Aktionen gegen Rüstungsexporte, ladet Freund*innen zum Facebooktermin ein und verteilt den Mobiflyer (hier als pdf-Download) in Eurem Umfeld. Danke!
Meldet Euch gerne noch zur Konferenz an: aktionskonferenz2017@paxchristi.de.
18. Oktober 2016
Bitte unterstütze meine Friedensarbeit!
Seit über fünf Jahren bin ich Friedensarbeiter von pax christi Limburg. Ich mache diese Arbeit sehr gerne, weil ich meine Berufung zum Beruf machen konnte und mit vielen Engagierten einiges bewegen kann. Die positiven Rückmeldungen zu meiner Arbeit im Rhein-Main-Gebiet und manchmal auch bundesweit motivieren mich, weiter für Frieden, globale Gerechtigkeit und zivile Alternativen zu Krieg und Gewalt aktiv zu sein.
Wir finanzieren meine Friedensarbeiterstelle durch Spenden, insbesondere über monatliche Dauerspenden zwischen 6 und 150 €, sowie durch kleinere Zuschüsse. Dies reicht aktuell leider nicht, um die Personal- und Sachkosten der Vollzeitstelle abdecken zu können. Wir rechnen allein für 2016 mit einem Defizit von über 5.000 €. Unsere Rücklagen sind dann weitgehend aufgebraucht.
Deshalb starten wir eine Online-Spendenaktion und ich bitte Dich, selbst zu spenden und/oder die Info weiterzugeben. Die Aktionsseite ist www.betterplace.org/p49182. Gemeinsam schaffen wir das. :)
Ab sofort findest Du rechts im Blog ein Spenden-Widget wie weiter unten im Beitrag . So kommst Du schnell zur Spendenseite und kannst immer sehen, wie sich die Spendensammlung entwickelt.
Du hast einen guten Anlass, z.B. Geburtstag, und möchtest statt Geschenke zu bekommen meine Friedensarbeit unterstützen? Nichts leichter als das: Schau weiter unten, wie's geht.
Du hast einen guten Anlass, z.B. Geburtstag, und möchtest statt Geschenke zu bekommen meine Friedensarbeit unterstützen? Nichts leichter als das: Schau weiter unten, wie's geht.
18. September 2016
Urban Priol auf #StopCETATTIP Demo in Frankfurt
Urban Priol sprach beim Abschluss der STOP CETA TTIP Demo am 17.9.2016 auf dem Opernplatz in Frankfurt am Main.
9. August 2016
Wie Sie vielleicht nicht heiraten wollen!
Großdemo gegen CETA und TTIP am 17.9.2016 in Frankfurt und sechs anderen Städten!
Der Clip ist das Mobilisierungsvideo zu den sieben großen Demos gegen CETA und TTIP am 17. September in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart! CETA, das Handelsabkommen zwischen EU und Kanada, wäre TTIP durch die Hintertür - und könnte sehr bald Wirklichkeit werden. Denn die EU-Kommission droht mit "vorläufiger Anwendung" des Abkommens – noch bevor die EU-Mitgliedsstaaten über diese Wirtschaftsehe mit Kanada entscheiden konnten. Dabei haben sich mehr als 3,5 Millionen EU-BürgerInnen in der bisher größten Europäischen Bürgerinitiative gegen CETA ausgesprochen!
Kommt zur Demo, um den Deal zu stoppen!
* Mehr Infos zur vorläufigen Anwendung von CETA: www.attac.de/vorlaeufige-anwendung
* Mehr Infos zu CETA: www.attac.de/ceta
* Demos am 17.9.: www.attac.de/ceta-demos
Dieses Video wurde entwickelt und produziert von der NoTTIP-Gruppe bei Attac Berlin in Zusammenarbeit mit der Filmproduktion 900seconds.de.
Der Clip ist das Mobilisierungsvideo zu den sieben großen Demos gegen CETA und TTIP am 17. September in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart! CETA, das Handelsabkommen zwischen EU und Kanada, wäre TTIP durch die Hintertür - und könnte sehr bald Wirklichkeit werden. Denn die EU-Kommission droht mit "vorläufiger Anwendung" des Abkommens – noch bevor die EU-Mitgliedsstaaten über diese Wirtschaftsehe mit Kanada entscheiden konnten. Dabei haben sich mehr als 3,5 Millionen EU-BürgerInnen in der bisher größten Europäischen Bürgerinitiative gegen CETA ausgesprochen!
Kommt zur Demo, um den Deal zu stoppen!
* Mehr Infos zur vorläufigen Anwendung von CETA: www.attac.de/vorlaeufige-anwendung
* Mehr Infos zu CETA: www.attac.de/ceta
* Demos am 17.9.: www.attac.de/ceta-demos
Dieses Video wurde entwickelt und produziert von der NoTTIP-Gruppe bei Attac Berlin in Zusammenarbeit mit der Filmproduktion 900seconds.de.
17. März 2016
Stoppt den Kreislauf der Gewalt in der Türkei!
Aufruf an die deutsche Bundesregierung und die Europäische Union
Angesichts der Gewalt und der Menschenrechtsverletzungen in der Türkei, vor allem den vom Krieg zwischen türkischer Regierung und PKK betroffenen Regionen in der Osttürkei, darf die deutsche und europäische Politik nicht länger wegsehen. Wir fordern Sie auf:
- Die Parteien des Konfliktes, insbesondere die türkische Regierung und die PKK, zu einem sofortigen Waffenstillstand und zur Wiederaufnahme der Friedensgespräche aufzurufen;
- Die türkische Regierung aufzufordern, allen internationalen Menschenrechtsabkommen nachzukommen, denen die Türkei beigetreten ist, und alle Maßnahmen zu unterlassen, die die Zivilbevölkerung zum Teil des Konflikts macht;
- Alle Waffenlieferungen in die Region zu stoppen;
- Alle Möglichkeiten in der Europäischen Union, der OSZE und dem Europarat zu nutzen, um den Menschenrechten für alle Bürgerinnen und Bürger in der Türkei sowie allen sich dort aufhaltenden Flüchtlingen Geltung zu verschaffen;
- Die OSZE einzuschalten und eine Beobachtungsmission zu entsenden.
Schließen Sie sich dem Aufruf an unter https://weact.campact.de/p/UrgentCallTurkey
Zum Hintergrund
Im August 2015 begann erneut der gewaltsame Konflikt zwischen der türkischen Regierung und bewaffneten kurdischen Gruppen in der Türkei, nachdem im Juli 2015 der türkische Präsident Erdoğan den Friedensprozess mit der PKK aufgekündigt hatte. Damit wurden erste Ergebnisse eines bereits bestehenden Friedensprozesses zunichte gemacht. Opfer ist die Zivilbevölkerung. Die türkische Armee setzt willkürlich Panzer und schwere Waffen ohne Rücksicht auf die Zivilbevölkerung ein. Stadtviertel werden bombardiert. Hunderte von Toten, wochenlange Ausgangssperren in mehrheitlich von KurdInnen bewohnten Städten und Regionen sowie schwere Menschenrechtsverletzungen haben zu einer humanitären Krise geführt. Zudem nimmt die Türkei gleichzeitig die kurdischen Siedlungsgebiete in Syrien unter Beschuss. Die Lage wird sich wahrscheinlich verschlimmern, wenn die Gewalt auf beiden Seiten nicht gestoppt werden kann.Die deutsche Regierung schaut aber weg, im Verbund mit der Europäischen Union. Sie hoffen, dass die türkische Regierung Flüchtlinge davon abhalten wird, die EU zu erreichen, und die Außengrenzen schließt. Sie wollen auch das NATO-Mitgliedsland Türkei nicht verärgern, das ein wichtiger NATO-Stützpunkt für den Krieg gegen den IS in Syrien und Irak ist. Mit dieser Politik riskieren die europäischen Regierungen eine neue Flüchtlingstragödie.
Am 16. Februar 2016 erklärte die Berichterstatterin der Europäischen Union, Kati Piri, kurz nach ihrem Besuch in Diyarbakır: "Im Südosten der Türkei mussten schätzungsweise 400.000 Menschen wegen der heftigen Kämpfe ihre Häuser verlassen. In einigen Städten dauern die Ausgangssperren seit mehr als zwei Monaten an." Kati Piri ruft die Europäische Union zudem auf, sich für einen sofortigen Waffenstillstand und die Wiederaufnahme des türkisch-kurdischen Friedensprozesses einzusetzen.
Dieser Aufruf wurde am 16.3.2016 initiiert von:
Bund für Soziale VerteidigungConnection e.V.
Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK)
Dialog-Kreis „Die Zeit ist reif für eine politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden“
Internationaler Versöhnungsbund – Deutscher Zweig
Komitee für Grundrechte und Demokratie
pax christi – Diözesanverband Limburg
War Resisters‘ International
21. Mai 2015
Europa. Anders. Machen.
Bundesweites Bündnis mobilisiert gegen Griechenland- und Flüchtlingspolitik der Bundesregierung / Demo am 20. Juni in Berlin

Alle Infos unter http://europa-anders-machen.net/.
Alle Infos unter http://europa-anders-machen.net/.
19. Januar 2015
EWS: Kein Geld für Atom - Stoppt Brüssel!
Ich habe gerne folgende Kampagne unterstützt und bitte Euch, dies ebenso zu tun:
Kein Geld für Atom - Stoppt Brüssel!
Nein zu skandalösen Subventionen für #AKW in #HinkleyPoint #EWS #EU
https://www.ews-schoenau.de/kampagne
Kein Geld für Atom - Stoppt Brüssel!
Nein zu skandalösen Subventionen für #AKW in #HinkleyPoint #EWS #EU
https://www.ews-schoenau.de/kampagne
"Kein Fußbreit": Gegen Naziaufmarsch und Rassismus in Magdeburg
Nach den erfolgreichen Aktionen am 16. und 17.1. von Magdeburg nazifrei, Antifa und der der "Meile der Demokratie" heute (19.1.15) und danach direkt weitermachen gegen MAGIDA und PEGIDA. #nomagida #mdnazifrei
Hier der passende Soundtrack mit Slime, Refpolk und weiteren Künstler_innen:
Hier der passende Soundtrack mit Slime, Refpolk und weiteren Künstler_innen:
4. November 2014
2. November 2014
Friedensbündnis Osthessen und Aktion Aufschrei in Fulda, 1.11.2014
Gründungsaufruf des am 1. November 2014 gegründeten Osthessischen Friedensbündnis, das bei der Auftaktaktion in Fulda von pax christi und der Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel durch 90 Aktive und eine Rede von Paul Russmann (Direktlink Rede) unterstützt wurde.
Fotos gibt es hier und im Fotoalbum der pax christi-Delegiertenversammlung.
Aktionsbericht bei osthessen-news.de
Fotos gibt es hier und im Fotoalbum der pax christi-Delegiertenversammlung.
Aktionsbericht bei osthessen-news.de
6. Oktober 2014
Abonnieren
Posts (Atom)