Grâce aux tunnels liant les pavillons de l'Université Laval on peut se déplacer facilement sur le campus aussi en plein hiver: Hier, il faisait jusqu'à moins 22. Voici quelques images qui rendent le passage des tunnels beaucoup plus agréable. Comme il y en a pas mal, ce message n'est que le début d'une série de photos.
Dank der die Unigebäude verbindenden Tunnel ist es einfach, sich auch im tiefsten Winter (gestern waren es minus 22 Grad) auf - oder besser unter - dem Campus zu bewegen. Hier nun der erste Teil der neuen Serie über die Bilder und Graffitis, die den Gang durch die Tunnel viel angenehmer und interessanter machen.
Dank der die Unigebäude verbindenden Tunnel ist es einfach, sich auch im tiefsten Winter (gestern waren es minus 22 Grad) auf - oder besser unter - dem Campus zu bewegen. Hier nun der erste Teil der neuen Serie über die Bilder und Graffitis, die den Gang durch die Tunnel viel angenehmer und interessanter machen.

Der Nationalismus ist schon recht deutlich spürbar, besonders in den Diskussionen meiner Veranstaltung zu den politischen Systemen in Kanada und Quebec, aber z.B. auch durch die Bloglandschaft

Englischstunde: "Das Huhn ist A-B-C oder D: gentechnisch verändert"
à suivre - Fortsetzung folgt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen